8 Tipps zum effizienten Mailmarketing
Webdesign Nachhilfe

8 Tipps zum effizienten Mailmarketing

Wir haben hier exklusiv für Sie wertvolle Tipps für den Bereich des Emailmarketings zusammengestellt. Mit diesen 8 Tipps wird auch Ihr Shop ein Erfolg.

1.Emails zwischen 8 Uhr abends und 12 Uhr mittags versenden

Immer noch versenden viele Betreiber ihre Emails zwischen 10 und 20 Uhr. Egal ob dies bewusst oder unbewusst geschieht, ist dies ein sehr ungünstiges Zeitfenster. Studien haben ergeben, dass die Öffnungsrate der Emails die um diese Uhrzeiten verschickt werden, gerade einmal bei 67% liegt.
Deshalb gilt für Sie: Das versenden Ihre Emails sollte zwischen 20 Uhr und 12 Uhr des nächsten Tages geschehen. Hier liegt die Öffnungsrate zwischen 88 und 92 Prozent und erreicht damit viel mehr potentielle Kunden.


2. Meiden Sie ungünstige Wochentage

Lange galt der Dienstag und der Mittwoch als die ideale Zeit um Emails zu versenden. Leider ist dieser Geheimtipp schon lange bekannt und hat sich als sehr ungünstig erwiesen. Die Öffnungsquote der Werbemails liegt an diesen beiden Tagen 10 Prozent unter dem Durchschnitt. Durch die Flut an Werbemails, die der Kunde an diesen beiden Tagen erreicht, ist der Kunde übersättigt und löscht auch Ihre Email ohne Sie zu lesen.

3. Kümmern Sie sich um Ihre Kunden

Selbstverständlich ist es mit dem reinen Versenden der Emails nicht getan. Sie sollten immer wieder ein Auge auf die Adressen im Verteiler haben. Löschen Sie regelmäßig Emailadressen die veraltet oder falsch sind. Zwingen Sie Ihren Kunden nicht, Emails von ihnen zu erhalten. Bestellt er Ihren Service ab löschen Sie den Kunden umgehend aus der Kartei.
Bei nicht Beachtung drohen Ihnen nicht nur Imageeinbußen und damit Verbunden ein Kundenverlust, sondern im schlimmsten Fall eine Klage.

4. Sortieren Sie die Emailadressen nach Providern

Versuchen Sie Ihre Emailadressen so gut es geht nach Providern zu sortieren. Wenn alle Emailadressen nach Gruppen sortiert sind, ist der Versand viel einfacher. Stark frequentierte Anbieter wie web.de oder Yahoo! Mail brauchen länger für die Verarbeitung Ihrer Email. Deshalb sollten Sie an diese Kunden Ihre Email als Erstes versenden.

5. Es gibt nicht nur das Internet!

Bewerben Sie Ihren Shop und Ihre angebotene Produkte nicht ausschließlich über Email. Buchen Sie beispielsweise Bannerwerbung damit der Kunde öfters auf Ihren Namen stößt und sich an Sie erinnert. Außerdem sollte nicht vergessen werden, dass regelmäßige Briefe oder Werbeprospekte von Vorteil sein können. Setzen Sie sich von der breiten Masse ab. Es gibt nicht nur die digitale Welt!

6. Testen Sie vor dem Versenden Ihre eigene Emailkampagne!

Es ist unabdingbar vorher Ihre Emailkampagne eingehend zu Testen. Ein absoluter Marketing Flop wäre es, wenn Ihre Emails von dem jeweiligen Emailbetreiber als Spam eingestuft werden. Meistens werden diese Emails sogar sofort gelöscht, ohne dass der Kunde die Email je zu Gesicht bekommen hat. Oft geschieht diese Einstufung durch automatisierte Sicherheitssysteme. Achten Sie darauf, dass Ihre Emails korrekt kodiert werden und von allen Browser dargestellt werden können. Bevor Sie mit dem Versenden beginnen, testen Sie unbedingt wie Ihre Emails in verschiedenen Browsern dargestellt werden und natürlich auch wie Sie wirken.

7. Wachsender Markt für Smartphones

Immer mehr Menschen rufen Ihre Emails über internetfähige Smartphones ab. Überprüfen Sie ob Ihre Emails auch gut lesbar auf kleineren Displays sind. Kann der Kunde Ihre Email nicht lesen wird er sie löschen oder schnell vergessen haben. Der Kunde muss sich nicht um die Lesbarkeit Ihres Angebots kümmern sondern Sie.

8. Es gibt nicht nur vor Weihnachten einen Markt

Es stimmt, prozentual werden vor Weihnachten die meisten Produkte verkauft. Sie sollten unbedingt vor Weihnachten Geschenkartikel bewerben. Allerdings ist es wichtig das ganze Jahr Ihre Firma zu bewerben und nicht nur vor Weihnachten. Binden Sie Ihre Kunden langfristig, indem Sie immer wieder mit ihnen Kommunizieren. Ein beständiges Wachstum Ihres Shops erreichen Sie nur wenn Sie viel Zeit in ihn investieren. Doch das Ergebnis wird sich im Falle eines Erfolges lohnen.

Eintrag kommentieren

You must be logged in to post a comment.